0911 / 900 403 82 (Büro,AB)
0172 / 45 35 636
Meisenstr. 23, 90443 Nürnberg
kita.terrabia@gmail.com

Kita Terrabia

Das Buch "Poor old Fox has lost his socks" liegt auf dem Schoß eines Kindes, das wiederum auf dem Schoß einer Erwachsenen sitzt. Die Hand der Erwachsenen öffnet eine Truhe im Buch.
Eine Hand malt ein Mandala mit bunten Wachsmalstiften an.
Zwei kleine Mädchen spielen an einem Holztisch mit Holzspielzeug. Ein Mädchen hat einen grünen Dinosaurier in der Hand. Das andere Mädchen hält seine rechte Hand nach oben und schaut in die Ferne.
6 Kinder sitzen in einem Kreis auf einem grünen Teppich. Jedes Kind hat Zeige- und Mittelfinger von beiden Händen ausgestreckt und die Hände vor sich gelegt, so dass die Hände einen Kreis bilden.

Über uns / Konzept

Jedes Kind ist für uns eine einzigartige Persönlichkeit. Gemäß Sokrates ist die Wahrheit in jedem Individuum schon enthalten. Die Kunst in der Erziehung liegt darin, diese Wahrheit durch geschickte „Fragen“ hervorzuholen. Dabei sehen wir den Erzieher nicht als allwissend. Vielmehr ist für uns Erziehung eine Interaktion zwischen zwei Individuen, von denen beide gleichzeitig Erziehende und Erzogene zugleich sind. Unsere Aufgabe ist es, die Rahmenbedingung für diese Interaktion zu schaffen, die entsprechend der Natur des Kindes auf das Spielen ausgerichtet ist.

Unsere Gesellschaft in Deutschland ist multikulturell. Wir als Kindergarten Terrabia sind es ebenso. Unsere Kinder und deren Eltern haben unterschiedliche Muttersprachen, Kulturen, Religionen und kommen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt. Sie sind deutsch, türkisch, russisch, polnisch, italienisch usw. Das finden wir auch gut so. Deswegen besteht auch unser Team aus Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten, Religionen und Kulturen und mit unterschiedlichen Muttersprachen. So haben wir ein multikulturelles Team und glauben, dass wir dadurch unsere Kinder und deren Eltern sehr gut verstehen können und ihre Sorgen gut nachvollziehen können. In unserer Einrichtung haben die Kinder die Chance, verschiedene Sprachen, Religionen und Kulturen zu erleben und mit ihnen aufzuwachsen.

Daneben ist unser gemeinsames Ziel, die Kinder nach ihrem individuellen Entwicklungsstand zu fördern und auf ihrem Weg, zu selbstbewussten Persönlichkeiten, zu begleiten. Dabei legen wir unsere Schwerpunkte neben der interkulturellen Kompetenz vor allem auch auf die Sprachkompetenz, Umwelterziehung und das Schaffen von Rahmenbedingungen, die die Neugier der Kinder erhält und fördert. 

Adresse / Öffnungszeiten

Telefon:
0911 / 960 403 82 (Büro, AB)
0172 / 45 35 63

Adresse:
Meisenstr. 23, 90443 Nürnberg

Mail:
kita.terrabia@gmail.com

Leitung:
Songül Karakaya